Abonnent der Printausgabe des SWAN Magazines zu sein, war schon immer etwas Besonderes. Erst war der Abonnentenkreis recht klein, doch mittlerweile wächst er stetig. Besonders auffällig: Die Fangemeinde fragt beim SWAN Redaktionsteam immer häufiger nach einem gemeinsamen Exklusiv-Event an. Offenbar sind die Interessen doch recht ähnlich.
Digitale Events als Konzept für aktuelle Einschränkungen
Insider wissen längst, dass ein Come Together mit den SWAN Künstlern und den Abonnenten bereits für März 2020 geplant war. Als das (Lockdown-bedingt) nicht möglich war, gab es einen zweiten Anlauf zum ursprünglichen Photokina-Termin im Mai 2020. Dann folgte die Jimi Hendrix Photo Competition, zu der insgesamt drei Eventkonzepte auf Eis gelegt werden mussten, um dann doch eine digitale Preisverleihung durchzuführen.
Ein Exklusiv-Event nur für Abonnenten des SWAN Magazines
Da die Rahmenbedingungen noch immer wenig verändert sind, haben wir ein kleines und ganz exklusives Online-Event auf die Beine gestellt. Alle Abonnenten wissen es bereits seit gestern Morgen: In einem Expertentalk werden ein SWAN Künstler und ein FujiFilm Ambassador über ihre jeweilige Bildbearbeitung berichten. Beide Künstler erstellen ganz unterschiedliche Kunstwerke – der eine in Farbe, der andere überwiegend in Schwarzweiss. Ihnen gemeinsam ist die Leidenschaft für die Peoplefotografie.
Doch das ist nicht alles: Während der Eine überwiegend Lightroom für die Post Production einsetzt, nutzt der Andere alle ihm zur Verfügung stehenden technischen Möglichkeiten. Und Lightroom ist dabei nur ein Parameter…
Techniktalk mit zwei Experten
Viel mehr möchten wir noch nicht verraten. Aber spannend wird es auf jeden Fall beim Exklusiv-Event. Noch sind ein paar wenige Plätze für Donnerstagabend (04. März 2021) verfügbar. Die Teilnahme ist jedoch auf die Magazin-Abonnenten begrenzt (kurzfristig hinzukommende neue Abonnenten werden individuell nachgeladen). Thematisch geht es hier und da um Besonderheiten des Fuji-X-Systems. Doch längst nicht alles ist speziell auf diese Kameramarke ausgerichtet, sondern viel breiter einsetzbar. Spannend also für jeden, der sich selbst mit Bildbearbeitung auseinandersetzt und einmal ganz unverbindlich zwei Experten über die Schultern schauen möchte.